Kurzmeldungen

Aktuelle Kurzmeldungen aus dem Bereich Wirtschaft & Entwicklung lesen Sie hier. Im Fokus stehen dabei aktuelle Entwicklungen in der nationalen und internationalen Entwicklungs-, Handels- und Wirtschaftspolitik sowie aktuelle Themen und Ereignisse rund um Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung.

Automobilmarkt

Fahrversuche in Afrika

Der Volkswagen-Konzern hat mit einem Montagewerk in Ghana seinen sechsten Standort in Afrika eröffnet. Perspektivisch sollen in Afrika deutlich mehr Neuwagen als bislang hergestellt werden.

Ausschreibungen

Kreative Lösungen gesucht

Bis zum 18. Oktober laufen die Ausschreibungen für zwei hoch dotierte Umweltpreise. Gesucht werden innovative Ideen in vielen Kategorien, von Abfallvermeidung über ökologisches Bauen bis hin zu Partizipation.

Kooperierende Konzerne

Neue Bündnisse

Konzerne schließen sich zusammen, um die Wirtschaft klimafreundlicher zu gestalten und etwa die globalen Wasserressourcen zu schützen.

Klimaziele von Unternehmen

Klimaschutz im Kerngeschäft

Die Österreichische Post und IKEA verfolgen ambitionierte Klimaziele – von E-Fahrzeugen über Solarpanele bis hin zu Bienenstöcken.

ASRA 2020

Nachhaltigkeitsberichte gefragt!

Bis zum 14. September können österreichische Unternehmen für den Austrian Sustainability Reporting Award 2020 einreichen.

Coronakrise

Hilfe für Exporteure

Österreichische Exportunternehmen nehmen das Hilfspaket der Oesterreichischen Kontrollbank breitflächig an. Das Budget wurde daher Ende Mai auf drei Mrd. Euro aufgestockt.

Die aktuelle Zahl

Pakt vor vielen Zeugen

„Ja, ich will“ sagen Hochzeitspaare meist vor vielen Menschen. In Österreich feiern im Schnitt 90 Gäste mit, in Indien sogar 525. Aufgrund von Covid-19 fallen viele Hochzeiten heuer (kleiner) aus.

Coronakrise

Internationale Hilfe

Internationale Geber – vom Internationalen Währungsfonds über die Weltbank bis zur Europäischen Union und den G20-Staaten – greifen Entwicklungsländern in der Coronakrise finanziell unter die Arme.

Klimaschutz

Comeback in Grün

Ambitionierter Klimaschutz und Emissionsreduktion sollen den Neustart Post-Corona prägen. Das fordern rund 170 internationale Konzerne mit der Unterzeichnung der „Recover Better“-Erklärung.

Corona-Pandemie

Die wohl größte Rückreisebewegung der Welt

Mithilfe der Marine und der Nationalfluglinie Air India holt die indische Regierung derzeit ihre weltweit gestrandeten Bürger zurück in die Heimat.