Katharina Kainz
Best Practice
The Audacious Project
Im Vorjahr wählte TED sieben Projekte – darunter erneut Panjabis Last Mile Health – aus, heuer im April folgten weitere acht – beworben haben sich rund 1.500 Organisationen.
Kommentar
Xièxie China
Plastik ist in aller Munde. Einer aktuellen Studie zufolge sogar wörtlich: Jeder Mensch nimmt im Schnitt bis zu fünf Gramm Mikroplastik pro Woche auf,...
Verkehrssicherheit
Vermeidbare Tragödien
Schlechte Straßen, alkoholisiertes Fahren, unsichere Fahrzeuge – für Verkehrsunfälle gibt es viele Gründe, und oft gehen sie nicht glimpflich aus: Jedes Jahr sterben schätzungsweise 1,35 Millionen Menschen an den Folgen eines Unfalls...
Interview
Mehr Tempo für weniger Tote
Nhan Tran, Experte für Verkehrssicherheit bei der Weltgesundheitsorganisation WHO, berichtet über zögerliche Fortschritte im Kampf gegen Verkehrsunfälle.
Sustainable Development Goals
Auf die Wirtschaft kommt es an
Die 17 Sustainable Development Goals, kurz SDG, sind mehr als ein politisches Rahmenwerk zur Schaffung einer besseren Welt: Für Unternehmen können die globalen Ziele wertvoller Wegweiser in eine erfolgreiche Zukunft sein. Zeit, dass sich...
Kommentar
Relative Ränge
Die Welt scheint Ranglisten zu brauchen – und wird laufend mit neuen Städte- und Ländervergleichen beglückt. Im breiten Angebot findet sich etwa der Good...
Sozialunternehmen
Smarte Hilfe für die Augen
Vermeidbare Blindheit und Fehlsichtigkeit sind Andrew Bastawrous ein Dorn im Auge. Der Augenchirurg hilft Menschen in Entwicklungsregionen, ihre Sehkraft zu verbessern – und setzt dabei auf Smartphones und...
Kommunale Entwicklungszusammenarbeit
Stadtliches Engagement
Entwicklungszusammenarbeit einmal anders: Auch Städte können mit Know-how und Engagement wertvolle Beiträge für Entwicklung leisten.
Interview
Voneinander lernen
Eva Dick forscht am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik in Bonn zum Thema „Stadt in der Entwicklungszusammenarbeit“ und berichtet über kommunale Entwicklungszusammenarbeit vor allem aus deutscher Perspektive.
Afrikas Luftfahrt
Take-off in Afrika
Fliegen in Afrika? Das ist oft umständlich, vergleichsweise teuer und mitunter unsicherer als anderswo. In der globalen Luftfahrtbranche gilt der Kontinent als Nachzügler – allerdings mit viel Potenzial für Wachstum. Eine afrikanische...