Start Autoren Beiträge von Katharina Kainz

Katharina Kainz

Katharina Kainz
162 BEITRÄGE 0 Kommentare
Katharina Kainz-Traxler schreibt seit 2006 für das corporAID Magazin. Davor war die Absolventin der Wirtschaftsuniversität Wien zwei Jahre lang Redaktionsmitglied eines österreichischen Wochenmagazins.

Klimaschutz

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Magazin 89 – Winter 2020
Um die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, fordern Klimawissenschafter eine radikale Kohlenstoffdiät für den Planeten – und Klimaneutralität bis 2050. Für Unternehmen bedeutet das, in Sachen Klimaschutz nicht nur besser zu werden, sondern tatsächlich gut genug.

Kommentar

Brain Upgrade

Ausgabe 89 – Winter 2020
Das Jahr 2020 hat in puncto Weiterbildung überraschend Positives zutage gefördert. Wer hätte im Jänner geahnt, dass die österreichische Bevölkerung in kurzer Zeit über...

Agenda 2030: Entwicklung auf der Bremse

Ausgabe 89 – Winter 2020
Armut bekämpfen, Zugang zu hochwertiger Bildung für alle Mädchen und Buben, gesundheitliche Grundversorgung für jedermann: Insgesamt 17 Ziele für eine bessere Welt haben sich 193 Staaten bis 2030 gesetzt. Die Auswirkungen der Pandemie dürften die Zielerreichung deutlich erschweren.

Interview

Ernteretterin

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Die US-Landwirtschaftsexpertin Lisa Kitinoja, Gründerin der Postharvest Education Foundation, schult Kleinbauern in Afrika und Asien.

Kommentar

Charter im Exit

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Seitdem Hong Kongs Autonomie-Status zunehmend beschnitten wird, denken viele Einwohner der ehemaligen britischen Kronkolonie über Auswanderung nach. Einer, der nicht nur an einer persönlichen...

Interview

Abfall mit Wert

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Andrea Werdin, Marketingchefin bei Koa, ist überzeugt davon, dass Kakaofruchtsaft schon bald in aller Munde sein wird.

Die aktuelle Zahl

Resistent im Alter

Alle Welt wartet auf einen Corona-Impfstoff. Wie hoch aber wird die Bereitschaft zur Impfung sein? Die Influenza-Impfrate der über 65-jährigen zeigt: Die globalen Unterschiede sind groß.

Nahrungsmittelverluste

Ungegessen

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Aus zwei Gründen wird gut ein Drittel aller hergestellten Lebensmittel nie verzehrt: aus Verschwendung und durch Verlust. Während das eine eher ein Reiche-Länder-Problem ist, dem zunehmend Beachtung geschenkt wird, betrifft das andere oft ärmere Länder – und wird womöglich unterschätzt.

Unternehmerische Verantwortung

Engagiert in Krisenzeiten

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Im Krisenjahr 2020 nutzen zahlreiche Unternehmen die Chance, Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Dabei setzen sie auf unterschiedliche Wege und Ansätze.

Kakao

Mehr als nur die Bohne

Ausgabe 88 – Sommer 2020
Für die Schokoladenproduktion sind lediglich die Kakaobohnen von Bedeutung. Einige Pionierunternehmen entwickeln innovative Produkte aus den wertvollen Resten der Frucht.