Frederik Schäfer
Neue Staaten
Getrennte Wege
Wir leben in einem Zeitalter der Sezession, seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben die Vereinten Nationen 133 neue Mitglieder gewonnen. Was sind die Erfolgsfaktoren für neue Staaten? Und: Wird die politische Weltkarte in den kommenden Jahren weiter zerfallen?
Marktschaffende Innovationen
Neue Märkte sehen
Für Politiker sind Nichtwähler eine heiß umkämpfte Zielgruppe, parallel dazu sieht es in der Wirtschaft noch anders aus: Zu wenige Unternehmer haben diejenigen, die keinen Zugang zu bestehenden Produkten haben, am Radar. Das Konzept der Market Creating Innovations von Harvard-Professor Clayton Christensen soll das ändern.
Afrikatag 2019
Jenseits der Exotik
Große Potenziale und Chancen am Nachbarkontinent: Darum drehte sich der heurige Afrikatag.
Interview
Afrika-Experte: Fakten statt Fiktion
Landry Signé, Afrika-Experte der Brookings Institution, blickt voller Optimismus auf die Entwicklung Afrikas: Wachstum allerorten. Und auch im neuen afrikanischen Freihandelsabkommen sieht er große Chancen.
Kommentar
Aufbruchbereit
Der ökonomische und technologische Aufbruch Afrikas beschäftigt nicht mehr nur die Leser des corporAID Magazins, sondern wird mehr und mehr zum Bestandteil der breiteren...
Neue Märkte
Andiner Aufbruch
Langsam aber sicher treten Peru und Bolivien aus dem Schatten ihrer großen Nachbarn. Während es politisch nach wie vor knarrt und quietscht, läuft die Wirtschaft in den beiden Andenländern seit Jahren wie geschmiert.
Kreislaufwirtschaft
Eine neue Bewegung
Gerade in Schwellen- und Entwicklungsländern bietet Kreislaufwirtschaft große Chancen, Ressourcen zu sparen und Wertschöpfung zu ermöglichen. Partnerschaften zwischen Unternehmen sind ein Schlüssel zu einer wirksamen Umsetzung.
Interview
Das Momentum nutzen
Manfred Hackl, Geschäftsführer des oberösterreichischen Kunststoffrecycling-Unternehmens Erema, sieht im Kreislaufwirtschafts-Trend Chance und Auftrag für die Plastikbranche.
Kommentar
Im Kreis
Viele Entwicklungsländer versinken im Müll. Zugleich kann jeder, der schon einmal auf der Elektroschrottdeponie in Accra oder rund um die Plastikberge Neu-Delhis die Verwertungsbemühungen...
Interview
Mondlandung
Drazen Maloca betreut als Wirtschaftsdelegierter von Chile aus Bolivien und Peru und wirbt für mehr österreichisches Engagement in der Region.