Frederik Schäfer
Europäisches Forum Alpbach
Die richtige Balance
„Freiheit und Sicherheit“ ist das Thema des diesjährigen Forum Alpbach. Über das Verhältnis zwischen diesen beiden Werten wird in Tirol auf allen Ebenen diskutiert. Spannende Fragestellungen ergeben sich dabei aus den digitalen Umbrüchen in...
Branchencluster
Gemeinsam in neue Märkte
Branchencluster und Sektorpartnerschaften mögen sperrige Begriffe sein, ihr Job ist aber die Erleichterung: Unter ihrem Dach kooperieren vor allem KMU bei der gemeinsamen Erschließung neuer Märkte.
Impfen
Lebenswichtig
#VaccinesWork lautete das Motto der internationalen Impfwoche Ende April. Dass Impfungen funktionieren, muss in Zeiten, in denen hierzulande die Masern wieder ausbrechen, wohl betont werden. In Afrika stehen die Menschen derweil für eine...
Interview
Retter im Minutentakt
Der Leiter des Malariaforschungsprogramms des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline, Lode Schuerman, hat der tödlichen Infektionskrankheit den Kampf angesagt. Auch der Tuberkulose soll es mit einer Impfung bald an den Kragen gehen...
Interview
KMU brauchen Hilfe
Dieter Ernst, einer der Mitbegründer der German Water Partnership, baut darauf, dass heimische KMU im ureigenen Interesse zusammenarbeiten. Seine Organisation ist weltweit aktiv – und schraubt bereits an der Wasserversorgung von morgen.
Investment in Nepal
Die guten Zeiten
Erneuerbare Energie, Technologie, Tourismus: In Nepals Wirtschaft schlummern viele Potenziale. Der erste Private Equity Fonds des Landes will diese ans Licht bringen, Unterstützung kommt von der Oesterreichischen Entwicklungsbank OeEB.
Interview
Es kommt auf die Rendite an
Investor Tim Gocher ist davon überzeugt, dass nur verstärkter Wettbewerb und ein deutlich größeres Engagement ausländischer Investoren Nepal nachhaltig nach vorne bringen können. Noch ist er allerdings von Entwicklungsbanken...
Hidden Champion
Erfolgreiche Trennung
Die Firma Komptech ist von einem kleinen Maschinenbauer zum global erfolgreichen Abfallspezialisten aufgestiegen. Terminator oder Hurrikan heißen die steirischen Geräte, die weltweit separieren, kompostieren und für stetig steigende...
Social Impact Fonds
Kein Spiel mit dem Feigenblatt
In Österreich werden erste Versuche mit Social Impact Fonds unternommen. Woran ihr Erfolg gemessen werden kann, ist noch ungewiss, vorerst steht das Sammeln von Erfahrungen im Vordergrund.
Kommentar
Take care!
„Schikane im Spital“, „Ärztemangel spitzt sich dramatisch zu“, „Der Arzt, der ich nie sein wollte“: Zeitungsüberschriften aus Österreich, die vermutlich jeder, der einmal einen...