Schlagwort: Nachhaltigkeit
Kreislaufwirtschaft
Eine neue Bewegung
Gerade in Schwellen- und Entwicklungsländern bietet Kreislaufwirtschaft große Chancen, Ressourcen zu sparen und Wertschöpfung zu ermöglichen. Partnerschaften zwischen Unternehmen sind ein Schlüssel zu einer wirksamen Umsetzung.
Interview
Das Momentum nutzen
Manfred Hackl, Geschäftsführer des oberösterreichischen Kunststoffrecycling-Unternehmens Erema, sieht im Kreislaufwirtschafts-Trend Chance und Auftrag für die Plastikbranche.
Kommentar
Im Kreis
Viele Entwicklungsländer versinken im Müll. Zugleich kann jeder, der schon einmal auf der Elektroschrottdeponie in Accra oder rund um die Plastikberge Neu-Delhis die Verwertungsbemühungen...
corporAID Multilogue
The Wider Circle
Wien, 12 September 2019
Wie Unternehmen mit Kreislaufwirtschaft neue Chancen in Schwellen- und Entwicklungsländern nutzen und zum Aufbau nachhaltiger Systeme beitragen können, stand im Fokus dieses corporAID Multilogues in Wien.
Kurzmeldung
Lufthansa: Bio-Sprit hat seinen Preis
Die Antwort der Lufthansa auf die Klimadebatte heißt Compensaid. Über dieses Portal sollen Fluggäste zukünftig die Möglichkeit haben, in nachhaltigen Treibstoff zu investieren, der...
Wer Österreich bewegt
Heimische Unternehmen starten Solaroffensive
Der Sommer 2019 war einer der heißesten der 253-jährigen Messgeschichte in Österreich. Um den Sonnenschein zukünftig für den eigenen Energieverbrauch zu nutzen, bauen mehr...
Wer Österreich bewegt
Lehrgänge zur Horizonterweiterung
An fünf Terminen vermittelt das Beratungsinstitut Incite mit dem Lehrgang „CSR-/Nachhaltigkeits-Management in Wirtschaft & öffentlichem Sektor“ Führungskräften und Nachhaltigkeitsverantwortlichen zentrale Kenntnisse im Bereich der...
Wer Österreich bewegt
Fortschritte bei Alpla
Der Vorarlberger Verpackungsspezialist Alpla hat seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. So konnte Alpla den Verbrauch von Energie in den vergangenen drei Jahren um 6,6 Prozent...
Kurzmeldung
Kein Geld für Holzfäller: Der Amazonas-Fonds verliert Geber
Nach Deutschland hat auch Norwegen seine Finanzhilfen für den Amazonas-Fonds eingestellt. Das skandinavische Land, das in den vergangenen zehn Jahren mehr als eine Mrd....
Kurzmeldung
Aldi & Adidas: Immer mehr Recycling
Aldi verstärkt weltweit seinen Kampf gegen Plastikmüll: Nachdem der Diskont-Riese bereits im Juni kostenlose Obst- und Gemüsebeutel aus Plastik in seinen Filialen abgeschafft hat,...