Schlagwort: Nachhaltigkeit
Aquakultur
Der blaue Acker
Von nahezu null auf 80 Millionen Tonnen in 60 Jahren: Die Aquakultur verzeichnet weltweit ein Wachstum, das seinesgleichen sucht. Die Branche kann Teil der Lösung für die künftige Welternährung sein – sofern sie selbst Lösungen für dringliche Probleme findet.
Interview
Wachstum und Nachhaltigkeit gehören zusammen
Stefan Borgas, CEO des Feuerfestunternehmens RHI Magnesita, über die Weiterentwicklung eines Weltmarktführers und die Herausforderung, Wachstum mit Nachhaltigkeit zu verknüpfen.
Kurzmeldung
Globale Wasserkrise
Seit den 1960er Jahren ist der Wasserverbrauch durch Landwirtschaft, Industrie und Gemeinden global immens gestiegen. Dies hat – mehr noch als fehlender Regen –...
Kurzmeldung
PREVENT: Neue Abfall-Allianz ins Leben gerufen
Über 30 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und staatlichen Institutionen haben im Mai 2019 die PREVENT Abfall-Allianz in Deutschland ins Leben gerufen. Sie dient...
Kurzmeldung
WBCSD: Integrierte Energiestrategien
Der Klimawandel bringt enorme ökonomische Einbußen mit sich: Einer aktuellen Studie der Umwelt-NGO Carbon Disclosure Project zufolge prognostizieren
215 der weltweit größten Unternehmen – von...
Wer Österreich bewegt
ARA: Kunststoff-Recycling im Fokus
Die vor 25 Jahren gegründete Altstoff Recycling Austria ARA stehe heute vor der bisher größten Herausforderung, meinte Vorstand Christoph Scharff kürzlich bei der ARA-Bilanzpressekonferenz...
Wer Österreich bewegt
Viktualia Award 2019: Kostbare Lebensmittel
Rund 157.000 Tonnen Lebensmittel und Speisereste im Gesamtwert von einer Mrd. Euro landen alljährlich in Österreich im Müll. Mit der Initiative „Lebensmittel sind kostbar!“...
Interview
Kunststoffe sind Wertstoffe
Der Petrochemiekonzern Borealis ist ein Tausendsassa in Sachen Kunststoffe. Warum Plastik entgegen aller Kritik eines der (öko-)effizientesten Materialien ist und welche Herausforderungen sich beim Thema Kreislaufwirtschaft zeigen...
Interview
Lückenschluss
OeEB-Vorstand Michael Wancata freut sich bereits über erstes Interesse heimischer Unternehmen am neuen Finanzierungsinstrument.
Wer Österreich bewegt
Nachhaltige Geldanlagen: Erfreuliche Dynamik
Soziale und ökologische Faktoren spielen im konventionellen Finanzgeschäft in der DACH-Region zunehmend eine zentrale Rolle – so das erfreuliche Fazit eines aktuellen Marktberichts des...