Schlagwort: Nachhaltigkeit
Interview
Die Welt schaut auf Europa
Alexander Baumgartner, CEO des Verpackungskonzerns Constantia Flexibles, sieht die Kunststoffindustrie bei der Erhöhung des Recyclinganteils weltweit gefordert. Damit Europa bei Umweltfragen weiter Vorreiter bleibt, wünscht er sich einheitliche europäische Rahmenbedingungen statt aktionistischer Einzelmaßnahmen.
Kommentar
Neue Verantwortung
Der verantwortungsvolle Umgang mit Mitarbeitern ist hierzulande in der Regel selbstverständlich, nicht zuletzt weil in Österreich hohe Arbeitsstandards entweder in Kollektivverträgen oder gesetzlich verankert...
Wer Österreich bewegt
Jubiläumsfreude
Gute Stimmung gab es bei der Gala anlässlich des 20. Jubiläums des Austrian Sustainability Reporting Awards ASRA in Wien – nicht nur wegen des...
Wer Österreich bewegt
Vorweihnachtlicher Preisregen
Je näher das Weihnachtsfest rückt, desto öfter dürfen sich österreichische Unternehmen über Preise für nachhaltige Aktivitäten freuen: So verlieh Coca-Cola auch heuer wieder den...
Wertvoller Rohstoff
Bambus: Grandioses Gras
Nicht nur Pandas und Panflötenspieler schätzen Bambus: Die Pflanze ist ein gefragter Rohstoff für so unterschiedliche Produkte wie Socken und Zahnbürsten, Armaturenbretter und Parkettböden, Baugerüste und Windturbinen.
Kommentar
Mehr als Transparenz
Das Standardwerk der Global Reporting Initiative GRI ist seit Anfang Dezember um einen Aspekt reicher: Der Tax Transparency Standard soll multinationale Unternehmen künftig dazu...
Wer Österreich bewegt
Internationales Standing im Nachhaltigkeitsbereich
Österreichische Unternehmen mischen auch auf dem globalen Nachhaltigkeitsparkett erfolgreich mit. So wurde die OMV kürzlich zum zweiten Mal in den Dow Jones Sustainability Index...
Kurzmeldung
Die Ziele im Blick
Auch heuer hat das Unternehmensnetzwerk Global Compact der Vereinten Nationen „SDG Pioneers“ in zehn Kategorien ausgewählt: Führungskräfte, die sich in ihren Unternehmen engagiert für die...
Interview
Pionier für Klima und Umwelt
WKÖ-Präsident Harald Mahrer meint: In Sachen Klima und Umweltschutz sind österreichische Unternehmen und Technologien Vorreiter – mit enormen Chancen auf dem Weltmarkt.
3er Gespräch
Brückenschlag in die Praxis
Wie Unternehmen die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung in das Tagesgeschäft übersetzen können und welche Rolle dabei der Orientierung durch die Politik zukommt, diskutieren Stefan Grafenhorst, Peter Stettner und Wolfram Tertschnig.