Schlagwort: Kooperation
Kurzmeldung
Doppelmayr und UN-Habitat verlängern Zusammenarbeit
Doppelmayr, Weltmarktführer im Seilbahnbau, und UN-Habitat, das Wohn- und Siedlungsprogramm der Vereinten Nationen, haben im Frühling 2019 ihre erfolgreiche Zusammenarbeit verlängert und die gemeinsamen...
Branchencluster
Gemeinsam in neue Märkte
Branchencluster und Sektorpartnerschaften mögen sperrige Begriffe sein, ihr Job ist aber die Erleichterung: Unter ihrem Dach kooperieren vor allem KMU bei der gemeinsamen Erschließung neuer Märkte.
Entwicklungsakteure
Wie Japan entwickelt
Japan gehört zu den größten Gebern von Entwicklungshilfe und richtet seine Aktivitäten stark an eigenen Erfahrungen und Prinzipien aus. Und immer soll der Einsatz auch direkt dem eigenen Land zugute kommen.
Interview
Japan: Ein eigenwilliger Player
Japan ist mit seiner Entwicklungspolitik immer eigene Wege gegangen, wie Stephan Klingebiel vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik erklärt.
Verkehrssicherheit
Vermeidbare Tragödien
Schlechte Straßen, alkoholisiertes Fahren, unsichere Fahrzeuge – für Verkehrsunfälle gibt es viele Gründe, und oft gehen sie nicht glimpflich aus: Jedes Jahr sterben schätzungsweise 1,35 Millionen Menschen an den Folgen eines Unfalls...
Außenwirtschaftsstrategie
Stark in der Nische
Wie die Regierung die österreichische Außenwirtschaft unterstützen und ausrichten will, um sie auf Wachstumskurs zu halten, hat sie in der neuen Außenwirtschaftsstrategie dargelegt. Klar ist: Sie drängt noch stärker als bisher auf die Nutzung...
corporAID Multilogue
Gemeinsam in neue Märkte
Wien, 21. Mai 2019
Wie Sektorpartnerschaften und Branchencluster neue Marktchancen in Schwellen- und Entwicklungsländern realisieren können, diskutierten Experten und Praktiker bei diesem corporAID Multilogue in Wien.
Kurzmeldung
Westbalkan integrieren
Die wirtschaftliche Zusammenarbeit Österreichs mit den Westbalkan-Staaten auf eine vollkommen neue Ebene stellen – das war das Ziel einer Zusammenkunft von Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer,...
Kommunale Entwicklungszusammenarbeit
Stadtliches Engagement
Entwicklungszusammenarbeit einmal anders: Auch Städte können mit Know-how und Engagement wertvolle Beiträge für Entwicklung leisten.
Interview
Voneinander lernen
Eva Dick forscht am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik in Bonn zum Thema „Stadt in der Entwicklungszusammenarbeit“ und berichtet über kommunale Entwicklungszusammenarbeit vor allem aus deutscher Perspektive.