Wer soll mit der African-Austrian SME Investment Facility konkret angesprochen werden?
Wancata: Grundsätzlich steht die Fazilität allen Unternehmen aus Österreich oder der Europäischen Union offen, es haben auch schon zahlreiche Firmen Anfragen an uns gestellt. Es zeichnet sich ab, dass einerseits im Bereich Projektentwicklung und andererseits im Aufbau von Produktionsstandorten ein Bedarf gegeben ist, den wir mit diesem Instrument abdecken können. Es freut uns, dass das Interesse an Afrika vonseiten der österreichischen Mittelständler also definitiv gegeben ist, und wir haben auch schon Lob dafür von einigen Unternehmen geerntet. Insbesondere für Unternehmen mit Know-how in Umwelttechnik, Abfallwirtschaft und Erneuerbare Energie sehen wir großes Potenzial.
Wie wird die Fazilität mit weiteren Angeboten der OeEB verschränkt?
Wancata: Unsere Business Advisory Services, die etwa die Einführung von Umwelt- und Sozialstandards unterstützen, können bei Bedarf natürlich herangezogen werden. Darin unterscheidet sich diese Fazilität nicht von anderen OeEB-Projekten. Es ergeben sich außerdem Synergien mit den Wirtschaftspartnerschaften der ADA, da Projekte in diesem Rahmen im Vorfeld strukturiert werden können. Damit verringern sich die Transaktionskosten.