corporAID
Exporttag
Export im Fokus
Am 20. Juni 2023 findet der 21. Exporttag der Wirtschaftskammer Österreich unter dem Motto „Shaping Change“ statt.
Kommentar
Ausgezeichnet
Astrid Taus über Auszeichnungen als Katalysator für Unternehmen, ihren positiven Impact zu verbessern.
Entschuldung
Geld für grüne Zukunft
Angesichts der hohen Verschuldung vieler Entwicklungsländer plant Ägypten eine „Sustainable Debt Coalition“.
Nachhaltigkeitspreis - TRIGOS
20 Jahre #TRIGOS
Der Trigos-Nachhaltigkeitspreis feiert 20-jähriges Jubiläum mit beeindruckender Bilanz und zeigt, dass Nachhaltigkeit für Unternehmen nicht nur gesellschaftliche Verantwortung, sondern auch Resilienz und Attraktivität als Arbeitgeber bedeutet.
Online-Veranstaltung am 30.3.2023
corporAID Multilogue: Global Climate Investments – von der internationalen Finanzierung bis...
Zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung rufen die Vereinten Nationen explizit den Privatsektor auf, an deren Umsetzung mitzuwirken. Von zentraler Bedeutung für die Zielerreichung bis 2030 sind substanzielle Verbesserungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.
Online-Veranstaltung am 6.3.2023
corporAID Multilogue: Innovation als Schlüsselfaktor für afrikanische Scale-Ups und SDG
Wo: online
Afrika ist ein Kontinent mit zahlreichen Herausforderungen, der aber mit seiner boomenden Startup-Szene, einem wachsenden Tech-Ökosystem und einem hohen Potenzial für innovative Geschäftslösungen auch zahlreiche Chancen bietet.
BCG-Studie
Umfassende Klimaziele
Sechzig Prozent der größten österreichischen Unternehmen haben sich umfassende Ziele für mehr Klimaschutz gesetzt – das zeigt eine aktuelle Analyse von der Boston Consulting Group.
Bündnis gegen Plastikverschmutzung
Kreislaufkoalition
Mehr als 85 Kunststoffunternehmen tun sich beim Kampf gegen Plastikmüll im Rahmen der „Business Coalition for a Global Plastic Treaty“ zusammen. Mit an Bord sind auch Unternehmen aus Österreich wie Alpla, Borealis, Greiner und Mondi.
Start-up-Wettbewerb Greenstart
Grüne Durchstarter
Die drei österreichischen Start-ups Sonnenschmiede, Beetle ForTech und Green Soul Technologies dürfen sich greenstars 2022 nennen. Mit ihren innovativen klimarelevanten Geschäftsideen setzten sie sich bei der siebenten Ausgabe des Start-up-Wettbewerbs Greenstart durch. Die achte Greenstart-Ausgabe steht bereits in den Startlöchern.
GASBA 2022
Beste Sozialunternehmer
Die movevo4kids-App räumte bei der 15. Auflage des Get active Social Business Award GASBA den Hauptpreis ab. Mithilfe dieser App können Volksschullehrer Bewegungen spielerisch n den Regelunterricht einfließen lassen.