Kurzmeldungen

Aktuelle Kurzmeldungen aus dem Bereich Wirtschaft & Entwicklung lesen Sie hier. Im Fokus stehen dabei aktuelle Entwicklungen in der nationalen und internationalen Entwicklungs-, Handels- und Wirtschaftspolitik sowie aktuelle Themen und Ereignisse rund um Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung.

Kurzmeldung

Clean Oceans Initiative: Geld für saubere Ozeane

Als Kampfansage gegen Meeresverschmutzung versteht sich die neue Clean Oceans Initiative: Sie will Projekte fördern, die zur Reduktion von Plastikmüll und ungeklärten Abwässern in...

Kurzmeldung

Entwicklungspolitik: Strategie 2019-2021

Der Ministerrat beschloss im September das neue Dreijahresprogramm der österreichischen Entwicklungspolitik. „Es geht uns um nachhaltige Entwicklung, die die Menschen erreicht“, so Außenministerin Karin...

Kurzmeldung

Welt der Mittelschicht

Gute Nachrichten vermeldete kürzlich das US-Forschungsinstitut Brookings: Im September 2018 lebten rund 3,8 Milliarden Menschen in Haushalten, die sich als Mittelschicht oder reich einstufen...

Die aktuelle Zahl

500 Milliarden Banknoten: Papier im Gepäck

Mit einer Million Euro Bargeld wollten kürzlich zwei Deutsche von Barcelona nach Istanbul fliegen – und kamen nicht weit. Denn: Bargeld ab 10.000 Euro...

Wer Österreich bewegt

Social Business Award: 89.000 Starthilfe

Bereits zum 12. Mal findet heuer der „Get Active Social Business Award“ statt – ein Wettbewerb zur Förderung businessfähiger Sozialprojekte, der gemeinsam von Coca-Cola,...

Wer Österreich bewegt

respACT serviert nachhaltiges Sommermenü

Business-Lunch und Sommer-Brunch: Im Juli lud die CSR-Unternehmensplattform respACT gleich zu drei Netzwerktreffen. Das Entrée bildete eine Veranstaltung in Salzburg zu den Potenzialen der...

Kurzmeldung

Bloomberg New Energy Finance: 1.000 GW-Meilenstein

Die global installierte Leistung an Sonnen- und Windenergie hat heuer die 1.000 Gigawatt-Marke überschritten, so Analysen von Bloomberg New Energy Finance. Bemerkenswert dabei: 90 Prozent...

Kurzmeldung

Seidenstraßenstudie

Mit der Belt-and-Road-Initiative will China einen neuen Wirtschaftsraum von Westchina bis Mitteleuropa schaffen. Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche beschäftigt sich in einer neuen...

Österreichisches Know-how

Kommunalentwicklung mit Finanzierung der Asiatischen Entwicklungsbank

Usbekistan In Usbekistan fördert die Asiatische Entwicklungsbank die Modernisierung der Abfallwirtschaft: vom landesweiten Roll-out der Systemmüllsammlung bis hin zur energetischen Müllverwertung. Der Wiener Consultant GWCC-Interival...

Kurzmeldung

Neuer SDG-Guide

Die Anfang 2016 gestartete Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen wird mit Impetus vorangetrieben, ihr ökonomisches Potenzial wird laut dem Anfang 2017 erschienenen Bericht „Better Business,...