corporAID
Interview
Globaler Überflieger ohne Heimatmarkt
Welche Schlagworte verbinden Sie mit Globalisierung?
Machtlinger: Geregelten Warenverkehr, globales Reisen, das Zusammenbringen von Menschen und auch große Wachstumschancen für den Standort Österreich. Denn alle...
Kurzmeldung
Neue Außenwirtschaftsstrategie: In die Welt mit Strategie
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, Außenministerin Karin Kneissl und WKO-Präsident Harald Mahrer präsentierten Mitte Dezember eine neue Außenwirtschaftsstrategie, die ihre Vorgängerin aus dem Jahr 2008 ablöst....
Kommentar
Gold wert
Würde man das bisher geschürfte Gold in einen großen Mülleimer werfen, müsste dieser lediglich 20 x 20 x 20 Meter groß sein. Denn Gold ist...
Money Well Spent
Gut investiert
Breite Kritik der ersten Auflage von „Money Well Spent“ veranlasste die Autoren Paul Brest und Hal Harvey nun zu einer Neuauflage und einem reflektierteren,...
Ein anderer Kapitalismus ist machbar
Fahrplan-Änderung
In seinem neuen Buch skizziert Mikrokredit-Erfinder Muhammed Yunus einen „Fahrplan für eine bessere Zukunft“ auf Basis von Social Businesses. Deren wirtschaftlicher Erfindergeist ist für...
corporAID Multilogue
Africa‘s Path to Prosperity
Wien, 27. November 2018
The corporAID Multilogue showed why a digital transformation in Africa will have to go hand in hand with industrialisation and how European companies can support Africa’s path to prosperity by making use of new market opportunities.
Kurzmeldung
SENA: Neue Interessenvertretung für Sozialunternehmer
Als Sprachrohr speziell für Sozialunternehmer sieht sich ein neu gegründeter Verein: Das Social Entrepreneurship Network Austria SENA möchte heimische Unternehmen, die mit ihrem Kerngeschäft...
Wer Österreich bewegt
Netzwerk „1Million Start-ups“: Auf dem Weg zur Million
Bildung, Gesundheit, Umweltschutz, Smart Cities: Die bis dato 500 Start-ups, die gemeinsam das Netzwerk „1Million Start-ups“ bilden, decken viele Lebens- und Geschäftsbereiche ab, treffen...
Wer Österreich bewegt
CEE-Konferenz: Städte im SDG-Dialog
Nachhaltige Stadtentwicklung ist weiterhin in aller Munde, so auch bei der zweitägigen CEE-Konferenz Anfang Oktober in Wien: Vertreter aus Ljubljana, Kraków, Sarajewo, Jihlava, Prag,...
Wer Österreich bewegt
NaDiVeG-Debütsaison unter der Lupe
Das Ende 2016 verabschiedete Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz NaDiVeG verpflichtet große Unternehmen, wesentliche Informationen zur eigenen Nachhaltigkeitsleistung in Form eines Berichts darzustellen. Für das Geschäftsjahr 2017...