Schlagwort: Sozialunternehmen
Wer Österreich bewegt
Hilfe für Helfende
Mit dem „Found!“-Programm begibt sich der Deloitte Future Fund alljährlich auf die Suche nach Social Start-ups, die Flüchtlinge auf dem oft schwierigen Weg in die Arbeitswelt unterstützen.
Wer Österreich bewegt
Vorweihnachtlicher Preisregen
Je näher das Weihnachtsfest rückt, desto öfter dürfen sich österreichische Unternehmen über Preise für nachhaltige Aktivitäten freuen: So verlieh Coca-Cola auch heuer wieder den...
Kurzmeldung
Die besten Biotope
Kanada, Australien und Frankreich sind jene drei Länder, die Sozialunternehmern die derzeit besten Rahmenbedingungen bieten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung der Thomson Reuters...
Interview
The Blood Lady
Temie Giwa-Tubosun versorgt mit ihrem Start-up LifeBank nigerianische Spitäler mit Spenderblut.
Wer Österreich bewegt
GASBA 2019: Finalisten ausgewählt
Die zehn Finalisten des „Get active Social Business Award“ GASBA 2019 stehen fest. Aus dutzenden Einreichungen wählte eine Jury des von Coca Cola ins...
Kollaborative Philanthropie
Millionenregen für mutige Ideen
TED ist eins der bekanntesten Formate zur Präsentation spannender Ideen: Die TED Talks zu Wirtschaft, Wissenschaft, Technik oder Kunst werden milliardenfach im Internet abgerufen. Mit der 2018 lancierten Initiative...
Interview
Es kommt auf die Rendite an
Investor Tim Gocher ist davon überzeugt, dass nur verstärkter Wettbewerb und ein deutlich größeres Engagement ausländischer Investoren Nepal nachhaltig nach vorne bringen können. Noch ist er allerdings von Entwicklungsbanken...
Social Impact Fonds
Kein Spiel mit dem Feigenblatt
In Österreich werden erste Versuche mit Social Impact Fonds unternommen. Woran ihr Erfolg gemessen werden kann, ist noch ungewiss, vorerst steht das Sammeln von Erfahrungen im Vordergrund.
Sozialunternehmen
Smarte Hilfe für die Augen
Vermeidbare Blindheit und Fehlsichtigkeit sind Andrew Bastawrous ein Dorn im Auge. Der Augenchirurg hilft Menschen in Entwicklungsregionen, ihre Sehkraft zu verbessern – und setzt dabei auf Smartphones und...
Kurzmeldung
SENA: Neue Interessenvertretung für Sozialunternehmer
Als Sprachrohr speziell für Sozialunternehmer sieht sich ein neu gegründeter Verein: Das Social Entrepreneurship Network Austria SENA möchte heimische Unternehmen, die mit ihrem Kerngeschäft...