Upps ...
Es tut uns leid, die gesuchte Seite existiert nicht.
Hier kommen Sie zur Startseite
Die neuesten Beiträge
From Capital to Impact – Unlocking the Power of Impact Investment...
4. September 2025 | 14:00–15:30 CET
Wann: 4. September 2025 | 14:00–15:30 CET
Veranstalter: corporAID in Kooperation mit dem WFP Innovation Accelerator
Wo: Online | MS Teams (in Englisch)
Impact Investment gewinnt zunehmend an Bedeutung, wenn es...
Innovation as an opportunity: Unlocking entrepreneurial potential in emerging and developing...
Innovation as an opportunity: Unlocking entrepreneurial potential in emerging and developing countriesWhen: Tuesday, September 16, 2025 | 16:00 – 17:30 CETWhere: Online and on-site at the...
corporAID Multilogue
Resiliente und diversifizierte Lieferketten: Durch Importförderung neue Märkte erschließen
Resiliente und diversifizierte Lieferketten:
Durch Importförderung neue Märkte erschließen
Veranstalter: ICEP/corporAID
Wann: 28. August 2025 | 10:00 - 11:00
Wo: online | MS Teams - Anmeldelink
Globale Lieferketten stehen...
Interview
Haupteinnahmequelle sollten Tarife sein
Die französische Ökonomin Maria Salvetti forscht für die Weltbank zu Tarifen und Subventionen. Sie warnt vor zu großen Abhängigkeiten der Wasserversorger von öffentlichen Förderungen.
Buchvorschläge von Expertinnen und Praktikern
Nachlese
Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.
Wirtschaftspartnerschaft
Vom Feld auf den Weltmarkt
Der Vorarlberger Lebensmittelgroßhändler Gunz setzt bei seiner Schokoladeproduktion auf Fairtrade. In Kooperation mit der Fairtrade-Organisation unterstützt Gunz aktuell zusätzlich zwei Kakaobauern-Kooperativen in der Elfenbeinküste dabei, nachhaltiger und zugleich gewinnbringender zu wirtschaften. Die Austrian Development Agency (ADA) trägt mit einem Zuschuss zum Gelingen bei.