Lernreise nach Ruanda 2024

Ruanda

Die Afrika- und Managementexperten Hans Stoisser und Karin Krobath veranstalten eine Lernreise in Ruandas Hauptstadt Kigali. Am Programm stehen Besuche innovativer Unternehmen sowie Networking- und Co-Creation-Events. 

Impact Days 2024

Hofburg Vienna Heldenplatz, Wien, Wien, Österreich

Das Impact Hub Wien lädt Investoren, Unternehmer, Politiker und Führungskräfte zum gemeinsamen Dialog rund um eine nachhaltige Transformation und positiven Impact.   

corporAID Multilogue: Innovation & Impact im globalen Agro & Food Business

Agrana Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, Wien, Wien, Österreich

Zahlreiche Megatrends, wie Bevölkerungswachstum, steigende Einkommen, geänderte Ernährungsgewohnheiten sowie der Klimawandel führen dazu, dass das Thema Ernährung weltweit an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklungen erfordern nicht nur eine quantitative Steigerung der Nahrungsmittelproduktion, sondern auch qualitative Verbesserungen, die sowohl die Produkte selbst als auch die Wertschöpfungskette betreffen. Der globale Nahrungsmittelbedarf wird voraussichtlich bis 2050 um 50 Prozent […]

Exporttag 2024

WKO Wiedner Hauptstraße 63, Wien, Österreich

Die Außenwirtschaft Austria informiert österreichische Unternehmen im Rahmen des jährlich stattfindenden Exporttags über Exportchancen & Internationalisierung.

Austrian World Summit 2024

Hofburg Vienna Heldenplatz, Wien, Wien, Österreich

Arnold Schwarzenegger lädt zur jährlichen Klimaschutzkonferenz in die Wiener Hofburg, wo konkrete Lösungen aus aller Welt präsentiert und Klimaschutzvorreiter vernetzt werden.   

Peer Learning Webinar mit Lenzing

online

CSR-Projekte in Emerging Markets erfolgreich umsetzen Wann: 31. Juli 2024, 10:00 - 11:30 Uhr Wo: online Link: Hier Im Rahmen des Peer Learning Webinar „CSR-Projekte in Emerging Markets erfolgreich umsetzen“ werden Schlüsselthemen für CSR-Projekte sowie deren Strukturierung und Umsetzung vorgestellt.

SDG Business Forum 2022–2024 Abschluss-Roundtable

online

SDG Business Forum 2022–2024 Abschluss-Roundtable
Veranstalter: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
Wann: 16.09.2024, 15:00 Uhr–16:30 Uhr
Wo: online via Teams

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) Abteilung V/6 (OECD, Nachhaltigkeit) lädt herzlich zum virtuellen Abschluss-Roundtable des SDG Business Forums 2022-2024 am Montag, 16. September 2024 von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr ein.

Das SDG Business Forum 2022–2024 konzentrierte sich auf das Thema „Lokale Fachkräfte als Schlüsselfaktor für SDG-Märkte“. Der Fokus lag dabei auf Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit beruflicher Aus- und Weiterbildung in Ländern des globalen Südens.

✉️Anmeldungen bitte an Christine Weber, c.weber@icep.at bis 13.9.2024

Free

CSR-Tag

UniCredit Center am Kaiserwasser Eiswerkstraße 20, Wien, Wien

Erwartete Teilnehmende: über 400  Nähere Informationen zum Programm finden Sie auf unserer Webseite www.csrtag.at! Der Ticketverkauf hat bereits gestartet  

EVENTEINLADUNG: öNKP-Multi-Stakeholder Forum

Veranstalter: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft Wann: 21.10.2024, 16:00 Uhr–18:30 Uhr Wo: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, Stubenring 1, 1010 Wien, Saal I Das Forum fungiert als Diskussionsmöglichkeit für Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Arbeitnehmervertretung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Verwaltung zu den OECD-Leitsätzen und aktuellen Fragen der unternehmerischen Verantwortung. Wesentliche Ziele sind die Beleuchtung der Fragestellungen […]

DACH-Webinar der Nationalen Kontaktpunkte: Unternehmerische Sorgfaltspflichten: Good Practices und die Rolle der Wirtschaftsprüfungs- und Konformitätsbewertungsstellen

Veranstalter: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft Wann: 5.11.2024, 10:00–11:30 Uhr Wo: Online Der öNKP lädt in Zusammenarbeit mit den Nationalen Kontaktpunkten (NKPs) der Schweiz und Deutschlands zu einem gemeinsamen Webinar zum Thema: „Unternehmerische Sorgfaltspflichten: Good Practices und die Rolle der Wirtschaftsprüfungs- und Konformitätsbewertungsstellen" ein.