Zukunftslabor Stadt: Große Pläne und kleine Schritte

Gemischte Nutzung, mehr Grün und Förderung des öffentlichen Verkehrs:
Bei einem Weltbank-Seminar wurden stadtplanerische Modelle diskutiert.
Dabei zeigte sich, dass bei allen großen Ideen und Konzepten oft die kleinteilige Umsetzung entscheidend ist.
Wachstum heißt auch Resilienz

Für Michael Junghans, CEO der Wietersdorfer Holding, bedeutet Wachstum mehr als Umsatzsteigerung – Resilienz und langfristige Stabilität erhalten ebenso Aufmerksamkeit. Im corporAID-Interview spricht er über Zukunftsmärkte, den Beitrag seiner Gruppe zu den Nachhaltigkeitszielen – und warum Innovation und klare Spielregeln entscheidend für die grüne Transformation sind.
Nagelprobe

Auch für die österreichische Politik gilt: Sparen und systemische Veränderung vertragen sich in der Realität nicht gut.