Interview

Kamele werden wichtiger

Ausgabe 101 – Winter 2023/24be
Kamelexperte Bernard Faye erwartet, dass die Haltung von Kamelen angesichts des Klimawandels zunehmen wird. Europäer werden aber vorerst kaum Kamelmilch trinken.

Interview

Harald Mahrer: „Die Wirtschaft ist Teil der Lösung.“

WKÖ-Präsident Harald Mahrer ermutigt österreichische Exportunternehmen, über die europäischen Grenzen hinauszuschauen. Gerade in den aufstrebenden Märkten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas könnten sie ihre besonderen Stärken ausspielen.

Interview

Leonore Gewessler: „Österreich ist zum Vorreiter geworden.“

Der Kampf gegen den Klimawandel wird nicht in Österreich gewonnen werden. Welche Bedeutung messen Sie dem internationalen Klimaschutz bei? Gewessler: Klimaschutz ist die große Herausforderung...

Event

AFRICA DAY 2024: Peer Learning Workshop mit Komptech und Lohmann &...

Der Peer Learning Workshop „Nachhaltigkeitsprojekte in Emerging Markets erfolgreich umsetzen“ vermittelt den Teilnehmenden ein vertiefendes Verständnis über mögliche Themen für Nachhaltigkeitsprojekte in Emerging Markets und deren Strukturierung und Umsetzung.

Wirtschaft & Entwicklung

Wirtschaftspartnerschaften: Business an Bord

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Auch wenn Entwicklungsregionen – insbesondere Teile Asiens und Afrikas – durch ein weit stärkeres BIP- und Export-Wachstum als die übrige Welt an Bedeutung gewinnen,...

Learning Journeys: Eintauchen ins digitale Afrika

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Learning Journeys ermöglichen Unternehmensvertretern tiefe Einblicke in das afrikanische Innovationsumfeld. Es winken neue Geschäftsideen, Partnerschaften und Mitarbeiter – sowie die Erkenntnis, dass Europa und Afrika mehr verbindet als trennt.

Interview

Bernhard Weber: „Wir sind die starke Stimme für Wirtschaft und Entwicklung.“

Ausgabe 100 – Herbst 2023
ICEP-Geschäftsführer und Herausgeber des corporAID-Magazins, Bernhard Weber, spricht über die Motivation hinter der Gründung des Magazins im Jahr 2003, die bedeutende Rolle von Unternehmen für globale Entwicklung und die Zukunft des Magazins.

Gastkommentar

Klimawende global denken

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Im Kampf gegen die Erderwärmung brauche es vor allem internationale Partnerschaften und Prioritätensetzung, meint Gebhard Ottacher, Geschäftsführer des Climate Lab.

Interview

Ins Handeln kommen

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Mit dem Onlineshop Manuyoo unterstützt Jan-Marc Lischka kleinere afrikanische Hersteller beim für sie oft schwierigen Eintritt in den europäischen Markt. Damit will er in Europa auch ein neues Bild unseres Nachbarkontinents prägen.

Leitartikel

Unterschied

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Österreichs Entwicklungspolitik besticht durch Kontinuität und Stabilität, und das sind in Wahrheit keine guten Nachrichten für unseren Umgang mit globalen Interessen und internationaler Solidarität.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.