Wirtschaftspartnerschaften

Wirtschaftspartnerschaften: Waste Trainings in Ghana

Ausgabe 105 – Winter 2024/25
Der steirische Maschinenbauer Komptech unterstützt einen lokalen Großkunden beim Aufbau von Abfallwirtschaftskompetenz in Ghana. Die Austrian Development Agency ist als Finanzierungspartner mit an Bord.

corporAID Multilogue am 03.12.2024

corporAID Multilogue Innovating for Africa’s Food Future: Start-ups at the Forefront...

Dienstag, 03.12.2024, 15:00 Uhr – 16:15 Uhr (CET), Online, via Livestorm
Im Rahmen dieses corporAID Multilogues stellen wir zwei Ventures vor, die als Finalisten des Kofi Annan Award for Innovation in Africa 2024 ausgezeichnet wurden. Diese Ventures zeigen, wie Innovation ein Katalysator für sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt sein kann. Sie werden über ihren Weg von der Idee zum Start-up/Scale-up, die Herausforderungen, denen sie begegnet und die einzigartigen Lösungen, die sie entwickelt haben, berichten.

Sponsored Content

Warum Lateinamerika jetzt im Fokus österreichischer Unternehmen steht

Lateinamerika bietet österreichischen Unternehmen Potenzial in Schlüsselbranchen wie nachhaltige Energien, Rohstoffe und Technologie. Der Latin America Day der WKÖ zeigt, wie heimische Betriebe durch Diversifizierung und Innovation in diesen Märkten Fuß fassen können. Expert:innen und Wirtschaftstreibende teilen wertvolle Einblicke und Zukunftschancen für den Export nach Lateinamerika.

corporAID-Veranstaltung am 16.10.2024 im Rahmen des CSR-Tags

corporAID Peer-Learning Workshop Synergie im Fokus: Wirksame Multi-Stakeholder-Partnerschaften für Nachhaltigkeit

16.10.2024, Bank Austria Unicredit-Center, Am Kaiserwasser, 1220 Wien
Diskutieren Sie mit internationalen Experten, wohin sich der globale Agro & Food Sektor entwickelt und welche Chancen es dabei für österreichische Unternehmen gibt.

Afrikanische Athleten auf dem Siegerpodest

Sport in Afrika: Verschenkte Talente und große Versprechen

Ausgabe 104 – Herbst 2024
Afrikanische Athleten auf dem Siegerpodest – das zeigte dieser Sportsommer vermehrt. Und es soll erst der Anfang sein, denn an Talenten mangelt es nicht. Gesucht sind aber auch Köpfe und Investoren, um den Sportsektor zu professionalisieren und Marktchancen zu ergreifen.

Interview

Patricia Neumann: Rückenwind durch Nachhaltigkeit

Ausgabe 104 – Herbst 2024
Siemens Österreich-CEO Patricia Neumann fungiert als Vorstandvorsitzende eines regional aktiven Unternehmens: Denn neben dem heimischen Markt bearbeitet Siemens Österreich 25 weitere Länder. Im großen corporAID-Interview spricht Neumann über die Rolle des Standorts Österreich in einem herausfordernden internationalen Umfeld, technologiegetriebene Wachstumsmöglichkeiten und Nachhaltigkeit als Teil der Siemens-DNA.

Interview

OeEB auf Zukunftskurs

Ausgabe 104 – Herbst 2024
Der deutsche Entwicklungsbanker Steffen Suhany leitet seit Juni mit Sabine Gaber die Oesterreichische Entwicklungsbank OeEB. Gemeinsam wollen sie die OeEB angesichts vielfältiger globaler Herausforderungen zukunftsfit machen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Ausweitung der Klimafinanzierung, der Digitalisierung sowie der Mobilisierung privaten Kapitals.

Entwaldungsverordnung

EUDR: Ist das Waldschutz?

Ausgabe 104 – Herbst 2024
Mit ihrer neuen Entwaldungsverordnung will sich die Europäische Union als globale Ordnungsmacht im Waldschutz betätigen. Die neuen Regeln wirken jedoch zu undifferenziert und stoßen vielerorts auf Widerstand – von Äthiopien über Brasilien bis nach Österreich.

Hidden Champion

Ovotherm: Champion in der Eierwelt

Ausgabe 104 – Herbst 2024
Das niederösterreichische Unternehmen Ovotherm liefert Eierverpackungen in alle Welt, und setzt dabei auf Nachhaltigkeit. Das zeigt sich auch bei einem neu errichteten Werk in Malaysia.

Energieträger Kohle

Schwerer Abschied vom schwarzen Gold

Ausgabe 104 – Herbst 2024
Kohle ist der schmutzigste Energieträger, doch gerade Schwellenländer wie China oder Indien setzen weiter stark auf die Kohleverstromung. Internationale Bemühungen, dem entgegenzuwirken, sind vorhanden, die große Abkehr ist jedoch noch nicht in Sicht.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.