Sozialunternehmen
Smarte Hilfe für die Augen
Vermeidbare Blindheit und Fehlsichtigkeit sind Andrew Bastawrous ein Dorn im Auge. Der Augenchirurg hilft Menschen in Entwicklungsregionen, ihre Sehkraft zu verbessern – und setzt dabei auf Smartphones und...
Kommentar
Blick aufs Ganze
Es gibt zahlreiche Auszeichnungen für verantwortungsvolles Wirtschaften. Prämiert werden zumeist leicht kommunizierbare Leuchtturmprojekte, die nicht unbedingt am Kerngeschäft ansetzen. Das ist gut und wichtig,...
Gastkommentar
Macht es besser!
Jede Generation erbt Probleme, die sie lösen muss. Laut CSR-Berater Mallen Baker sind in der jüngeren Vergangenheit schon große Herausforderungen erfolgreich bewältigt worden. Was braucht es für eine gute Zukunft?
Kommentar
Klopf auf Holz!
Was früher eine simple Methode zur Kontrolle des Zustands von Holzstützen in Stollen war, steht heute für „viel Glück“. Glück mit Holz haben wir...
Kommentar
Take care!
„Schikane im Spital“, „Ärztemangel spitzt sich dramatisch zu“, „Der Arzt, der ich nie sein wollte“: Zeitungsüberschriften aus Österreich, die vermutlich jeder, der einmal einen...
Leitartikel
Mainstreaming
Bis zum Jahr 2030 will die Weltgemeinschaft im Rahmen der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG Armut bekämpfen, Umwelt bewahren und Wohlstand schaffen. Die...
Interview
Neue Geschäftsmodelle für volatile Märkte
Andreas Klauser, Vorstandschef der Palfinger AG, setzt auf organisches Wachstum, innovative Geschäftsmodelle und agile Managementprozesse, um den Salzburger Kranhersteller auch in...
Indische Krankenversicherung
Gesundheit für alle
In Indien macht nicht nur Armut krank, sondern auch Krankheit arm. Um diesen gordischen Knoten zu lösen, hat Premierminister Modi im vergangenen Herbst die weltgrößte Krankenversicherung eingeführt, die eine halbe Milliarde Inder absichern...
Kommunale Entwicklungszusammenarbeit
Stadtliches Engagement
Entwicklungszusammenarbeit einmal anders: Auch Städte können mit Know-how und Engagement wertvolle Beiträge für Entwicklung leisten.
Interview
„Eine historische Chance“
Nishant Jain ist Programmleiter der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ in Indien und war als Berater der indischen Regierung direkt an der Ausarbeitung und Umsetzung der neuen Krankenversicherung beteiligt.