Interview

Grüner Stahl

Ausgabe 85 – Jänner | Februar 2020
Der Österreicher Markus Roselieb baut in Thailand Gebäude aus Bambus, einem für ihn „faszinierenden Baumaterial mit Imageproblem“.

Hidden Champion

Glasklar von Asien bis Afrika

Ausgabe 85 – Jänner | Februar 2020
Die SFC Umwelttechnik ist eines jener österreichischen Kleinunternehmen, die am Weltparkett ganz vorne mit dabei sind: dank eines eindeutigen Fokus, erstklassiger Lösungen und Nähe zum Kunden.

Kommentar

Action, bitte!

Ausgabe 85 – Jänner | Februar 2020
Langsam rückt die Frist näher: Noch sind es zehn Jahre bis 2030. Bis dann sollte die Welt deutlich besser dastehen als heute: ohne Hunger...

Wirtschaftspartnerschaft

Fachkräfteschmiede

Ausgabe 85 – Jänner | Februar 2020
Der kosovarische Unternehmer Hysni Ymeri hat mit dem Meister Training Center eine praxisnahe Ausbildungsstätte für technische Berufe in Pristina ins Leben gerufen und konnte dabei auch mit der Unterstützung der Austrian Development Agency rechnen.

Financing for Development

Hoffnungsträger Impact Investing

Ausgabe 85 – Jänner | Februar 2020
‚Impact First‘ müsste die Devise lauten, wenn Kapital für die Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung in die richtigen Bahnen gelenkt werden soll. Eine bessere Kooperation zwischen privaten und öffentlichen Investoren könnte hierbei helfen.

Interview

Echter Impact muss finanzierbar werden

Ausgabe 85 – Jänner | Februar 2020
Finanzexperte Ulrich Grabenwarter vom Europäischen Investitionsfonds EIF wünscht sich einen proaktiveren Umgang mit dem Thema Impact Investment und sieht eine wichtige Rolle für Entwicklungsbanken.

Kommentar

Mehr als Transparenz

Ausgabe 85 – Jänner | Februar 2020
Das Standardwerk der Global Reporting Initiative GRI ist seit Anfang Dezember um einen Aspekt reicher: Der Tax Transparency Standard soll multinationale Unternehmen künftig dazu...

Interview

Pionier für Klima und Umwelt

Ausgabe 84 – November | Dezember 2019
WKÖ-Präsident Harald Mahrer meint: In Sachen Klima und Umweltschutz sind österreichische Unternehmen und Technologien Vorreiter – mit enormen Chancen auf dem Weltmarkt.

3er Gespräch

Brückenschlag in die Praxis

Ausgabe 84 – November | Dezember 2019
Wie Unternehmen die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung in das Tagesgeschäft übersetzen können und welche Rolle dabei der Orientierung durch die Politik zukommt, diskutieren Stefan Grafenhorst, Peter Stettner und Wolfram Tertschnig.

Neue Märkte

Andiner Aufbruch

Ausgabe 84 – November | Dezember 2019
Langsam aber sicher treten Peru und Bolivien aus dem Schatten ihrer großen Nachbarn. Während es politisch nach wie vor knarrt und quietscht, läuft die Wirtschaft in den beiden Andenländern seit Jahren wie geschmiert.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.