Interview

Pionierarbeit in Nigeria

Magazin 97 – Winter 2022/23
Sie bieten 3D-Druckdienstleistungen in Nigeria an. Welche Kunden oder Branchen wenden sich an Ihr Unternehmen Stampar3D und was drucken sie? Akinwole Akinpelu: Wir haben ein...

Interview

Fleisch vom Baum

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Durch und durch global: Der Wiener Stefan Fak bringt mit seinem Berliner Unternehmen Lotao indische Jackfruits nach Europa und in die USA.

Interview

Bangkok umsiedeln ist keine Option

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Sie setzen sich dafür ein, Ihre Heimatstadt Bangkok wasserresilienter zu machen. Warum ist das notwendig? Voraakhom: Bangkok ist eine Stadt des Wassers, genauer gesagt von...

Interview

Grau muss grün werden

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Wie lassen sich Städte fit für die Zukunft machen? Kongjian Yu: Städte sind heute mit vielen, miteinander verbundenen Herausforderungen konfrontiert: mit Überflutungen und Trockenheit, dem...

Interview

3DCP: Mit Druck die Baubranche verändern

Magazin 97 – Winter 2022/23
Die 3D-Drucker von COBOD haben schon Schulgebäude, Wohnhäuser und Bürozubauten gedruckt. Für Marketingchef Philip Knudsen befindet sich 3D Concrete Printing noch lange nicht am Ziel.

Malaysia: Nächster Tiger

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Malaysia hat sich von einem Rohstofflieferanten zu einem diversifizierten Wirtschaftsstandort entwickelt. Verantwortlich dafür sind unter anderem die günstigen Rahmenbedingungen, die das Land internationalen Investoren bietet – auch dutzende österreichische Unternehmen machen bereits davon Gebrauch.

Fairer schenken: Nachhaltige Geschenke 2022

Liebe Leserin, lieber Leser!Auch dieses Jahr hat sich die corporAID-Redaktion wieder auf die Suche nach den fairsten Geschenken gemacht, also Geschenke, bei deren Produktion...

Kommentar

Innovativ integriert

Ausgabe 96 – Herbst 2022
Überall in Afrika stößt man heute auf innovative Start-ups, die das Leben der Menschen nachhaltig verbessern.

Interview

Manfred Hackl: „Ohne Kunststoff können die Sustainable Development Goals nicht erreicht...

Magazin 96 – Herbst 2022
Als Anbieter von Kunststoffrecyclinganlagen gestaltet die Erema Gruppe aus Ansfelden den Megatrend Kreislaufwirtschaft weltweit mit. Das innovative Unternehmen konnte in den beiden Krisenjahren Rekordumsätze erzielen und sieht sich auch für die Zukunft gut aufgestellt, wie CEO Manfred Hackl im corporAID-Interview erzählt.

Globale Ernährung: Aus dem Wasser für die Welt

Ausgabe 96 – Herbst 2022
Fische und Meeresfrüchte zählen zu den meistgehandelten Nahrungsmitteln. Kleine Fischer und Fischzüchter prägen den Sektor erheblich.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.