Türöffner für Neugierige
Karin Krobath und Hans Stoisser wollen mit ihren Learning Journeys überkommene Afrikabilder überwinden – und die Basis für neue Partnerschaften legen.
Wertschöpfung vor Ort
Manuyoo: Lifestyle aus Afrika
Ob Laufschuhe aus Kenia, Hautpflege aus Ghana oder Baumwollrucksäcke aus Uganda – der kleine Berliner Onlineshop Manuyoo bringt „Made in Africa“-Markenartikel nach Europa. Und will dabei weit mehr sein als nur ein Internethändler für exotische Produkte.
Hidden Champions: Aus der Deckung
Sie verkaufen mobile Brecher oder liefern Kompostieranlagen. Obwohl sie in ihrer Branche Weltmarktführer sind, sind sie darüber hinaus kaum bekannt. Sie stammen nicht aus Los Angeles oder Shanghai – sondern aus Linz oder Frohnleiten. Sie sind im globalen Wettbewerb erfolgreich und scheinen prädestiniert für das Business in Schwellen- und Entwicklungsländern: die österreichischen Hidden Champions.
Sponsored Content
Türöffner in neue Märkte
In Ländern Afrikas, Lateinamerikas oder in Südostasien gibt es nach wie vor großes Potenzial für heimische Unternehmen aller Größen. Der Schritt dorthin muss natürlich überlegt und gut vorbereitet sein. Gefragt sind Erfahrung und ein langer Atem. Hier bietet die Wirtschaftskammer Österreich den Betrieben mit den Stützpunkten der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, u.a. vor Ort zielgerichtete Unterstützung und Beratung.
Interview
Alexander Schallenberg: „Wir leisten so viel wie nie zuvor!“
Außenminister Alexander Schallenberg über die Relevanz von Entwicklungspolitik in Zeiten multipler Krisen, die Bedeutung von Hilfe vor Ort und die Potenziale österreichischer Unternehmen in und für Entwicklungsregionen.
Leitartikel
Zweischneidig
Die globalen Transformationen vom Klimaschutz bis zur vielzitierten Schaffung von Perspektiven vor Ort erfordern mehr als große Ansagen und Absichtserklärungen.
Interview
Angelika Huemer: „Kunststoff nützt dem Klimaschutz.“
Starlinger-Geschäftsführerin Angelika Huemer spricht im corporAID-Interview über „gutes“ Wachstum, die Herausforderung des negativen Images von Kunststoff und die Bedeutung von Emerging Markets fürs Geschäft.
Kommentar
Ruanda im Wandel
Besuch in Ruanda, einem vorwärtsstrebenden Land mit gut ausgebildeten jungen Menschen, die auch für europäische Unternehmen interessant sein könnten.
Kommentar
Angenehme Alge
Das Vergnügen, mit dem Flugzeug zu reisen, Rindfleisch zu essen und Kapselkaffee zu trinken, ist größer, je weniger ausgeprägt das individuelle Bewusstsein für Klima-...
Wirtschaftspartnerschaft
Dachziegel aus Altplastik: Cool, chic und öko
Der Dachziegelhersteller Amabo in Kamerun verarbeitet Altplastik. Die Austrian Development Agency unterstützt die Recyclinginitiative mit österreichischen Wurzeln nun beim Ausbau der Plastikmüllbeschaffung.