Ausbildung

Wissensturbo fürs internationale Geschäft

Ausgabe 86 – Frühjahr 2020
Welche Kompetenzen braucht es, damit heimische Unternehmen auch in fernen Märkten reüssieren können? Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich zum Thema Internationalisierung sind vielseitig, Schwellen- und Entwicklungslandmärkte stehen jedoch nur vereinzelt im Rampenlicht.

Pay-as-you-go

Zahlen, wenn man’s nutzt

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Produkte für Kunden in Entwicklungsländern müssen oft an lokale Bedingungen angepasst werden – und das nicht nur in technischer Hinsicht. Gerade in Märkten mit niedriger Kaufkraft ist die Frage der Bezahlbarkeit für den Verkaufserfolg ganz...

Kommentar

Im Kreis

Ausgabe 84 – November | Dezember 2019
Viele Entwicklungsländer versinken im Müll. Zugleich kann jeder, der schon einmal auf der Elektroschrottdeponie in Accra oder rund um die Plastikberge Neu-Delhis die Verwertungsbemühungen...

Kommentar

Xièxie China

Ausgabe 82 – Juli | August 2019
Plastik ist in aller Munde. Einer aktuellen Studie zufolge sogar wörtlich: Jeder Mensch nimmt im Schnitt bis zu fünf Gramm Mikroplastik pro Woche auf,...

Trigos

Die Vorreiter 2019

Ausgabe 82 – Juli | August 2019
Einmal mehr wurden sechs österreichische Unternehmen, die auf verantwortungsbewusstes Wirtschaften setzen und damit Vorreiter bei der nachhaltigen Gestaltung des Standorts Österreich sind, mit der begehrten Trigos-Trophäe...

Interview

Tempobranche

Ausgabe 83 – September | Oktober 2019
Sascha Brandt vom Solarunternehmerverband Global Off-Grid Lighting Association berichtet über aktuelle Trends im Off-Grid Solarsektor.

Covax: Im Stich gelassen?

Ausgabe 91 – Sommer 2021
Die gesamte Weltbevölkerung gegen Covid-19 zu impfen ist eine Mammutaufgabe. Noch mangelt es in den meisten Entwicklungsländern an verfügbaren Impfstoffen, finanziellen Ressourcen und teilweise auch an sachlichen Informationen – der Kampf um die globale Durchimpfung ist jedoch auf vielen Ebenen im Gange.

Interview

Harald Mahrer: „Die Wirtschaft ist Teil der Lösung.“

WKÖ-Präsident Harald Mahrer ermutigt österreichische Exportunternehmen, über die europäischen Grenzen hinauszuschauen. Gerade in den aufstrebenden Märkten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas könnten sie ihre besonderen Stärken ausspielen.

Interview

The Blood Lady

Ausgabe 84 – November | Dezember 2019
Temie Giwa-Tubosun versorgt mit ihrem Start-up LifeBank nigerianische Spitäler mit Spenderblut.

Kreislaufwirtschaft

Eine neue Bewegung

Ausgabe 84 – November | Dezember 2019
Gerade in Schwellen- und Entwicklungsländern bietet Kreislaufwirtschaft große Chancen, Ressourcen zu sparen und Wertschöpfung zu ermöglichen. Partnerschaften zwischen Unternehmen sind ein Schlüssel zu einer wirksamen Umsetzung.

Treiber des Wandels

Wurschtigkeit statt Interessen

Hehre Absichten

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.