Global.business

Wie sich einzelne Wirtschaftssektoren und Märkte in Schwellen- und Entwicklungsländern durch die Globalisierung entwickeln, Unternehmen in diesen Ländern ihre Geschäftsmodelle in die Praxis umsetzen und gemeinsam mit Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, erfahren Sie hier!

Buchvorschläge von Expertinnen und Praktikern

Nachlese

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Ressourcenschutz

Boden wieder gutmachen

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Vor gut einem Jahr, im März 2022, machte ein älterer Inder namens Jagadish Vasudev einen Zwischenstopp in Wien. Der Senior mit dem markanten weißen...

Globale Sanitärkrise: Die große Mission des Mister Toilet

Ausgabe 93 – Winter 2021/22
Jack Sim, Gründer der Welttoilettenorganisation, klärt die Welt seit 20 Jahren als "Mister Toilet" über den globalen Toilettenmangel auf.

EU-Mercosur-Abkommen: Freihandel im Kreuzfeuer

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Das jahrzehntelang verhandelte und bereits beschlossene Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den südamerikanischen Mercosur-Staaten erhitzt viele Gemüter – ob es zu einer Umsetzung kommen wird, ist noch offen. Welche Sorgen sind berechtigt, welche Debatten moralisierend – und wer würde eigentlich von einem Scheitern profitieren?

Energieträger Kohle

Schwerer Abschied vom schwarzen Gold

Ausgabe 104 – Herbst 2024
Kohle ist der schmutzigste Energieträger, doch gerade Schwellenländer wie China oder Indien setzen weiter stark auf die Kohleverstromung. Internationale Bemühungen, dem entgegenzuwirken, sind vorhanden, die große Abkehr ist jedoch noch nicht in Sicht.

Reframing Africa: Zu viel schwarz-weiß

Ausgabe 94 – Frühjahr 2022
Krisen, Katastrophen, Krankheiten: Trotz aller Fortschritte der vergangenen Jahrzehnte ist das hierzulande vorherrschende Afrikabild nach wie vor negativ konnotiert – und wird der Vielseitigkeit des Kontinents nicht gerecht. Woran liegt das – und was lässt sich dagegen tun?

weltweit mehr unternehmen

Einblicke in innovative Geschäftsmodelle rund um den Globus

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
Vasko Lazaroski lebt im Dorf Moroišta nahe bei der Stadt Struga in Nordmazedonien, unweit vom Jablanica-Gebirge. Hier wachsen viele Steinpilze. Im August 2024 gründete...

Impact Investing

Crowd4Climate: Kleinanleger für Klimaschutz

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Die Online-Plattform Crowd4Climate aus Wien ermöglicht (Klein-)Anlegern Direktinvestitionen in globale Klimaschutzprojekte.

Technische Lösungen

Frisches Wasser aus dem Meer

Ausgabe 104 – Herbst 2024
Der rasant steigende Wasserbedarf macht es unerlässlich, in den trockensten Regionen der Welt neue Quellen zu erschließen. Einige arabische Länder setzen bereits in großem Stil auf Meerwasserentsalzung, doch auch in vielen anderen Ländern soll zukünftig auf die Technologie gebaut werden.

Sondervermögen

Treiber des Wandels

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.