Global.business

Wie sich einzelne Wirtschaftssektoren und Märkte in Schwellen- und Entwicklungsländern durch die Globalisierung entwickeln, Unternehmen in diesen Ländern ihre Geschäftsmodelle in die Praxis umsetzen und gemeinsam mit Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, erfahren Sie hier!

Interview

Voneinander lernen

Ausgabe 80 – März | April 2019
Eva Dick forscht am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik in Bonn zum Thema „Stadt in der Entwicklungszusammenarbeit“ und berichtet über kommunale Entwicklungszusammenarbeit vor allem aus deutscher Perspektive.

Interview

Management statt Illusionen

Ausgabe 78 – November | Dezember 2018
Belachew Gebrewold, Migrationsexperte am Management Center Innsbruck und Mitautor des Global Compact for Migration, moniert einen einseitigen Fokus auf Afrika. Er plädiert zugleich für Schutzzentren in den Nachbarstaaten...

Interview

„Eine historische Chance“

Ausgabe 80 – März | April 2019
Nishant Jain ist Programmleiter der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ in Indien und war als Berater der indischen Regierung direkt an der Ausarbeitung und Umsetzung der neuen Krankenversicherung beteiligt.

Interview

Es kommt auf die Rendite an

Ausgabe 81 – Mai | Juni 2019
Investor Tim Gocher ist davon überzeugt, dass nur verstärkter Wettbewerb und ein deutlich größeres Engagement ausländischer Investoren Nepal nachhaltig nach vorne bringen können. Noch ist er allerdings von Entwicklungsbanken...

Interview

Mehr Tempo für weniger Tote

Ausgabe 81 – Mai | Juni 2019
Nhan Tran, Experte für Verkehrssicherheit bei der Weltgesundheitsorganisation WHO, berichtet über zögerliche Fortschritte im Kampf gegen Verkehrsunfälle.

Diversität und Resilienz

Robuste Vielfalt

Ausgabe 77 – September | Oktober 2018
Das Forum Alpbach steht heuer unter dem Motto „Diversität und Resilienz“. Dabei sollen die zwei Schlagwörter nicht nur als Bezugspunkte für die Seminare dienen, sondern vor allem den Boden bereiten für Antworten auf die Frage, wie sich...

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit

Stadtliches Engagement

Ausgabe 80 – März | April 2019
Entwicklungszusammenarbeit einmal anders: Auch Städte können mit Know-how und Engagement wertvolle Beiträge für Entwicklung leisten.

Interview

Nicht bloß Quotendiskussionen

Ausgabe 77 – September | Oktober 2018
Manfred Wondrak ist Unternehmensberater und Diversity-Experte und betont, dass Unternehmen das Thema nicht rein aus moralischen Verpflichtungen angehen sollten, sondern um durch gezielte Diversität strategische Wettbewerbsvorteile zu...

Humanitäre Hilfe: Aufgestockt

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Durchbruch für die österreichische humanitäre Hilfe? Die Bundesregierung hat die Mittel deutlich erhöht. Im internationalen Vergleich ist der Aufholbedarf jedoch weiterhin groß.

Urbane Resilienz

Wasser marsch!

Ausgabe 77 – September | Oktober 2018
Kapstadt musste heuer den Wassernotstand verhängen. Mit Wasserproblemen steht die südafrikanische Metropole allerdings nicht allein da. Bevölkerungs­wachstum, Klimawandel und schlechtes Wasser­management gefährden weltweit...

Sondervermögen

Treiber des Wandels

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.