Sophie Langer-Hansel
Kommentar
Open innovation
Immer mehr Unternehmen setzen auf Open Innovation und kooperieren mit Start-ups, NGO, Regierungen oder sogar Mitbewerbern.
Kommentar
Weiter gedacht
Unternehmen sind in vielen Bereichen der Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung – Grund genug, sie in Entwicklungsprojekte stark einzubinden.
Präsenz statt Rückzug
Überraschende Erkenntnisse bietet die gemeinsame Studie des Center for Emerging Markets und Central Eastern Europe der Wirtschaftsuniversität Wien und corporAID.
Kommentar
Besser vor Ort
Nicht nur unter den ersten Urlaubern, auch wirtschaftlich stellt sich so langsam eine Corona-Erholung ein. Dass der Internationale Währungsfonds der Eurozone Wachstum prognostiziert, lässt...
Kommentar
Let’s schwitz
Was die derzeit tropischen Temperaturen mit Markterschließung in Afrika gemein haben? Beides ist schweißtreibend. Zumindest für den österreichischen Mittelständler. Obgleich dieser zunehmend ein Auge...
Kommentar
Schlüsselmärkte
„Nachhaltigkeit als Chance für Unternehmen und Standort“ oder „Die SDG für wirtschaftlichen Erfolg nutzen“: Mit solchen Titeln räumt die neue Außenwirtschaftsstrategie ein für alle...
Kommentar
Klopf auf Holz!
Was früher eine simple Methode zur Kontrolle des Zustands von Holzstützen in Stollen war, steht heute für „viel Glück“. Glück mit Holz haben wir...
Kommentar
Gold wert
Würde man das bisher geschürfte Gold in einen großen Mülleimer werfen, müsste dieser lediglich 20 x 20 x 20 Meter groß sein. Denn Gold ist...
Kommentar
Digi… what?
Digitalisierung ist in aller Munde. In Österreich führt sogar das für Wirtschaft zuständige Ministerium zuerst die Digitalisierung im Namen. Damit verbunden ist ein Bekenntnis...
Kommentar
Weltbeste Stadt
So manchen Wiener „Grantler“ mag die Economist-Schlagzeile irritieren: Wien hat das australische Melbourne als lebenswerteste Stadt der Welt überholt. Beurteilt wurden Faktoren wie Sicherheit,...