corporAID - Die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung
Start Autoren Beiträge von Melanie Pölzinger

Melanie Pölzinger

25 BEITRÄGE 0 Kommentare
Melanie Pölzinger ist seit 2014 für das corporAID Plattform tätig und verantwortet seit 2016 das corporAID Magazin. Nach ihrem Bachelor an der Wirtschaftsuniversität Wien absolvierte sie ihren Master an der Copenhagen Business School und war ein Jahr für das Worldwatch Institute Europe in Dänemark tätig.

Kommentar

Level Playing Field

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Soft Law oder Hard Law? Hauptsache gleiche Regeln für alle!

Interview mit Michaela Schmiedchen, KPMG

Menschenrechte sind kein Randthema.

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Michaela Schmiedchen, Senior Managerin im Bereich Sustainability Services bei KPMG, sieht noch viel Luft nach oben bei der Auseinandersetzung heimischer Unternehmen mit dem Thema Menschenrechte.

Unternehmerische Sorgfaltspflichten

Geschärfter Blick in die Lieferkette

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Nur jedes dritte Unternehmen in der EU prüft aktuell seine weltweiten Zulieferbetriebe sorgfältig mit Blick auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und die Einhaltung von Umweltstandards. Doch menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten rücken nicht nur auf der politischen Agenda in den Vordergrund, sondern auch bei Unternehmen.

Kommentar

Keine Rechenspiele

Ausgabe 89 – Winter 2020
Österreich will bis 2040 klimaneutral werden. Dafür müsste die Republik ihren Treibhausgasausstoß bis 2030 jährlich um 4,5 Millionen Tonnen reduzieren. Und auch wenn das politische...

Kommentar

Sanfter Übergang

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Heuer fiel der World Overshoot Day – jener Tag, an dem mehr Ressourcen verbraucht wurden als die Natur binnen eines Jahres regenerieren kann –...

Interview

Klare Signale

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Global Health-Expertin Kalipso Chalkidou fordert mehr Transparenz und Sorgfalt in den aktuellen Bemühungen um einen Covid-19-Impfstoff.

Interview

Mehr als sicher

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Warum Produktschutz über Fälschungssicherheit hinausgeht und wo Etiketten noch Potenzial hätten, erklärt Securikett-Geschäftsführer Werner Horn.

Impfstoffe in Entwicklungsländern

Gemeinsam statt einsam

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Ärmere Länder stehen bei der Immunisierung ihrer Bevölkerungen vor vielfältigen Herausforderungen. Damit der Preis von Impfstoffen nicht zum Stolperstein wird, setzen Akteure wie die Impfallianz Gavi auf die Bündelung der Nachfrage dieser Länder. Und werben auch bei der globalen Verteilung eines Covid-19-Impfstoffs für ein konzertiertes Vorgehen anstatt nationaler Alleingänge.

Hidden Champion

High-Tech gegen Fälscher

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Die niederösterreichische Firma Securikett sagt mit ihren manipulationssicheren Etiketten Produktbetrügern weltweit den Kampf an. Und setzt auf kontinuierliche Forschung und Innovation, um aktuelle Herausforderungen mit passenden Lösungen zu adressieren. Demnächst will Securikett im Paketversand Fuß fassen.

Kommentar

Tick, Tack

Ausgabe 87 – Sommer 2020
Vor kurzem warf ich erstmals einen Blick auf den CO2-Countdown des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change. Jetzt weiß ich: Wenn...