corporAID - Die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung

Aktuelles

Wirtschaft Hilft-Awards

Wirtschaft hilft-Awards 2023

Engagierte Unternehmen

Der Fundraising Verband Austria hat vier Wirtschaft hilft-Awards an besonders engagierte österreichische Unternehmen vergeben.
Revitalyze

Start-up Wettbewerbe

Ausgezeichnete Start-ups

Der Josef Umdasch Forschungspreis sowie Greenstart holen alljährlich junge und innovative Start-ups auf die Bühne.
Bienen

Die aktuelle Zahl

Big im Bienen-Biz

Mehr als hundert Millionen Bienenvölker sorgen für 1,8 Millionen Tonnen Honig im Jahr.
Impact Days

Impact Days

Afrika im Rampenlicht

Auf den Impact Days 2023 in der Wiener Hofburg präsentierten sich Akteure der Entwicklungszusammenarbeit als Katalysatoren für Start-ups in Afrika.

Kurzmeldungen

Expertise aus Österreich für Projekte in Entwicklungsländern 2023

Ausgaben 2023
In Kooperation mit EU, Weltbank und Co sind österreichische Consultants in allen Winkeln der Erde tätig. Lesen Sie hier, welche spannenden Projekte aktuell in Umsetzung sind.

Gastkommentar

Wie schließen wir den Climate Innovation Gap?

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Philip Reuchlin, Head of Climate bei der Innovationsberatung Pioneers in Wien, fordert offene Innovations-Ökosysteme im Kampf gegen die Erderwärmung.

Impact Investing

Crowd4Climate: Kleinanleger für Klimaschutz

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Die Online-Plattform Crowd4Climate aus Wien ermöglicht (Klein-)Anlegern Direktinvestitionen in globale Klimaschutzprojekte.

Ruanda: Digitaler Aufbruch

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Weniger als 30 Jahre nach dem verheerenden Genozid steht das kleine ostafrikanische Ruanda verblüffend gut da: Die Wirtschaft wächst, die Verwaltung ist effizient und vor allem im IT-Bereich kann es gar nicht schnell genug vorangehen. Besuch in einem vorwärtsdrängenden Land.

Gastkommentar

Create (Y)our Future

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Selma Prodanovic, Vizepräsidentin des European Business Angel Networks, über Entrepreneure und Start-ups als treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung.

Interview

Philipp Blum: Wachstum im Windschatten der Einbauküche

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Seit mehr als sechzig Jahren stellt die Vorarlberger Julius Blum GmbH Möbelbeschläge her und stattet damit Küchen in 120 Ländern aus. Welchen Einfluss Pandemien, steigender Wohlstand und Urbanisierung auf das Geschäft haben, erzählt Co-Geschäftsführer Philipp Blum im corporAID-Interview.

Grüner Wasserstoff: Zukunftsenergie aus der Wüste

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Grüner Wasserstoff gilt als eine Schlüsseltechnologie der Energiewende. Zur kostengünstigen Herstellung eignen sich Standorte mit reichlich Wind, Sonne und einem Meereszugang. Einige afrikanische Länder wie Namibia haben sich für Großprojekte in Stellung gebracht – und erhoffen sich davon einen Aufschwung.

Münzer Bioindustrie: Von der Fritteuse in den Tank

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Getreu dem Firmenmotto „Vom Abfall zur Energie“ produziert die Münzer Bioindustrie GmbH aus Altspeisefetten und -ölen Biodiesel. Nicht nur der europäische Markt wird jährlich mit hunderten Millionen Litern Kraftstoff beliefert – auch in Schwellenländern wie Indien und Kenia ist man bereits aktiv, wenngleich unter ganz anderen Voraussetzungen.

corporAID Videos