Aktuelles
Recyclingprojekt
STOP zeigt Wirkung
Das von Borealis und Systemiq in Indonesien ins Leben gerufene Recyclingprojekt STOP feiert bedeutende Erfolge – und setzt seine Bemühungen nun auf Bali fort.
Exporttag
Export im Fokus
Am 20. Juni 2023 findet der 21. Exporttag der Wirtschaftskammer Österreich unter dem Motto „Shaping Change“ statt.
Entschuldung
Geld für grüne Zukunft
Angesichts der hohen Verschuldung vieler Entwicklungsländer plant Ägypten eine „Sustainable Debt Coalition“.
Nachhaltigkeitspreis - TRIGOS
20 Jahre #TRIGOS
Der Trigos-Nachhaltigkeitspreis feiert 20-jähriges Jubiläum mit beeindruckender Bilanz und zeigt, dass Nachhaltigkeit für Unternehmen nicht nur gesellschaftliche Verantwortung, sondern auch Resilienz und Attraktivität als Arbeitgeber bedeutet.
Gastkommentar
Gegenseitiges Lernen aus Kulturunterschieden
Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Ludovit Garzik, GF des Rats für Forschung und Technologieentwicklung, über die Chancen von Forschungskooperationen mit dem globalen Süden.
Interview
Manfred Hackl: „Ohne Kunststoff können die Sustainable Development Goals nicht erreicht...
Magazin 96 – Herbst 2022
Als Anbieter von Kunststoffrecyclinganlagen gestaltet die Erema Gruppe aus Ansfelden den Megatrend Kreislaufwirtschaft weltweit mit. Das innovative Unternehmen konnte in den beiden Krisenjahren Rekordumsätze erzielen und sieht sich auch für die Zukunft gut aufgestellt, wie
CEO Manfred Hackl im corporAID-Interview erzählt.
Globale Ernährung: Aus dem Wasser für die Welt
Ausgabe 96 – Herbst 2022
Fische und Meeresfrüchte zählen zu den meistgehandelten Nahrungsmitteln. Kleine Fischer und Fischzüchter prägen den Sektor erheblich.
Rosenbauer: Brandaktuelle Lösungen
Ausgabe 96 – Herbst 2022
Die aktuelle Lieferkettenkrise macht auch vor dem Feuerwehrgerätehersteller Rosenbauer aus Leonding nicht Halt. Der Blick in die Zukunft ist dennoch von Optimismus geprägt – dank Innovationskraft, maßgeschneiderter Produkte und motivierter Mitarbeiter, für die das Thema Feuerwehr viel mehr ist als nur ein Job.
Start-ups in Afrika: Problemlöser
Ausgabe 96 – Herbst 2022
Afrikas Start-ups sind im Aufwind. Vor allem FinTechs sammelten im Vorjahr hohe Millionenbeträge von internationalen Investoren ein, doch machen auch innovative Lösungen in Bereichen wie Gesundheit, Bildung oder Logistik von sich reden. Was sie eint: Afrikanische Start-ups sind fast immer nah am Kunden und finden Lösungen für handfeste Herausforderungen.
Wirtschaftspartnerschaft
WiPa: Hoffnung für viele Patienten
Ausgabe 96 – Herbst 2022
Medizinprodukteanbieter Lohmann & Rauscher schafft nachhaltige Ausbildungsstrukturen im Bereich Wundmanagement in Malaysia. Die Austrian Development Agency unterstützt dieses Engagement in Form einer Wirtschaftspartnerschaft.
Kleinfischerei und Aquakultur: Für immer Fisch
Weltweit arbeiten NGOs, Social Start-ups und Unternehmen daran, das Angebot an Fisch und Meeresfrüchten zu verbessern, indem sie speziell kleine Fischer und Züchter unterstützen.
Gastkommentar
Es ist riskant, die Chancen nicht zu nutzen.
Ausgabe 96 – Herbst 2022
Barbara Stöttinger, Dekanin der WU Executive Academy, über das große Businesspotenzial Afrikas für europäische Unternehmen.
corporAID Videos

Shezlong, Flare, myPaddi: Wie ging es mit den Gewinnern und Finalisten des KAAIA 2022 weiter?
07:08

Ein Espresso mit #11: Was ist spannend an Afrika, Frau Barbara Stöttinger?
10:04

Ein Espresso mit #10: Wie geht es für die Exportwirtschaft 2023 weiter, Herr Michael Otter?
10:56

Investments in Afrika – corporAID im Gespräch mit Tijan Watt (Wuri Ventures)
02:20

corporAID Multilogue x 14. Global Peter Drucker Forum 2022
00:33

Ein Espresso mit #9: Wie lässt sich Nachhaltigkeit messen, Frau Katharina Schönauer?
11:51

Ein Espresso mit #8: Florian Heiler über Nachhaltigkeit als Mantra unserer Zeit
12:23

Oolu Solar – Energie-Expansion in the making! 100.000 Solarheimsysteme im Senegal und noch viel mehr
01:30